Mit Hilfe eines Roadbooks erkunden Sie die Gegend. Im Roadbook steht, wie man fährt. Wir haben für Sie eine Route zusammengestellt, damit Sie die schönsten Punkte der Umgebung noch lange erreichen können. Fahren Sie also nicht nur von A nach B. Ziel ist es, die Strecke möglichst fehlerfrei und ohne Geschwindigkeitsüberschreitung zu fahren. Wir überprüfen dies über unsere GPS-Systeme. In der Regel besteht eine Route aus 4 Abschnitten. Jede Route dauert etwa eine halbe Stunde und hat ihre eigene Navigationsmethode. Eine Navigationsmethode besteht darin, mit Hilfe von Fotos von Kreuzungen die richtige Route zu finden. Dies geschieht auch mit Symbolen. Dieser wird im Volksmund „Bolletje-Pijltje“ genannt (siehe Bild unten).

Zuweisungen/Punkte

Auf dem Weg dorthin müssen Sie Fragen über das Gebiet lösen, an dem Sie vorbeifahren. Auf diese Weise sammeln Sie während der Fahrt Punkte. Dabei hilft eine klare Aufgabenteilung. Jemand oder mehrere Mitglieder des Teams dürfen navigieren. Selbstverständlich kann dies auch gewechselt werden.
Es gibt auch Stopps, an denen Einsätze ausgeführt werden müssen. Ein Beispiel dafür ist das „Blind Navigating“. Der Fahrer bekommt eine Blindbrille und die Teamkollegen müssen ihm beim Slalomfahren helfen. Natürlich sind Links und Rechts durcheinander und die Kommunikation innerhalb des Teams ist von großer Bedeutung. Das sorgt natürlich gelegentlich für eine Lachträne. Wir fügen selbst erstellte Aufträge, die für Ihr Unternehmen gelten, kostenlos hinzu. Und wir bewerten mit der Liste der Antworten, die Sie uns geben. All dies spiegelt sich in der endgültigen Klassifizierung wider. Letztere werden wir nach der Rallye digital versenden. Branding ist eine kostenlose Option.